Impressum
All dieses Zeug ...
Kontaktdaten
Diese Seite betreibt Uli Moll
der Link öffnet eine vCard, kann direkt in Kontakte importiert werden. Praktisch, oder?
Haftungsblafasel
Ich lehne jede Verantwortung für alles ab, was ich nicht selbst verbockt habe und nicht selbst in Ordnung bringen kann.
Echt.
Wäre ja sonst Schwachsinn.
Nutzungsblafasel
Alle Texte hier stehen unter der DWTFYW-(do what the fuck you want) Lizenz. Weil ich echt keinen Bock auf Anwälte und Streitereien habe.
Es wäre nett, wenn ihr mir Bescheid gebt, wenn ihr meine Texte verwendet - und wer damit Kohle macht, ist herzlich eingeladen, mir etwas davon abzugeben. (Paypal-Adresse in den Kontakten)
Mein Urheberrecht bleibt davon unberührt, also behauptet nicht, das Zeug selber verfasst zu haben. Sonst gibt es Stress.
Datenschutzerklärung – Blafasel
Vorweg:
Früher stand hier etwas sehr Wahres. Jetzt steht hier etwas sehr Ähnliches – mit einem Alibi.
Diese Webseite ist wie ein französischer Landwein – sie sammelt nichts, sie verfolgt nichts, und sie bleibt lieber analog, wenn’s geht.
Trotzdem, hier ein paar Dinge, die man laut DSGVO sagen muss, auch wenn es absurd ist.
1. Keine Cookies, keine Tracker, kein Keksmonster
Diese Seite verwendet keine Cookies. Auch keine Session-Cookies. Keine Third-Party-Pixel. Kein Google Analytics. Nicht mal eine digitale Brotkrümelspur.
2. Serverdaten
Wenn du diese Seite besuchst, speichert der Webserver automatisch ein paar Informationen – wie deine IP-Adresse, den Browsertyp, und das Datum. Das macht er, weil er ein Server ist und nicht anders kann. Ich persönlich mache damit genau: nichts.
3. E-Mails
Wenn du mir eine E-Mail schreibst, sehe ich deine Adresse. Das liegt in der Natur der Sache. Ich speichere sie nicht in einer Cloud, sondern wahrscheinlich in einem lokalen Mailprogramm, das ab und zu knarzt.
Wenn du nicht willst, dass ich deine Adresse sehe, dann… schreib keine Mail. Oder schick eine Postkarte (mit Absender, sonst landet sie bei „ungelesene Philosophie“).
4. Social Media & menschliche Interaktion
Wenn du mir auf der Straße „Hallo“ sagst, verwende ich unter Umständen deinen Namen. Das fällt nicht unter Datenschutz, sondern unter Höflichkeit.
5. Auskunftsanfragen
Wenn du wissen willst, was ich über dich gespeichert habe, kannst du mir schreiben. Schick deine vCard mit, schreib mir deine Hobbys, und dann schauen wir, ob du mehr über dich weißt als ich.
6. Transparenz
Ich bemühe mich, keinen Unsinn mit deinen Daten zu machen – nicht weil ich ein Gesetz gelesen habe, sondern weil es einfach anständig ist.
Ein Cookie-Banner zum „Zustimmen, dass ich nichts tracke“ ist in Arbeit – mehr aus Trotz als aus technischer Notwendigkeit.
7. Verantwortlich für den ganzen Quatsch hier: Ich. Siehe oben …
Danksagungen
Danke
Ach so: Das ganze Zeug hier (einschließlich der eBooks) ist auf einem iPad mini mit der App Ulysses zusammengebraut. Was ziemlich sehr gut funktioniert.
Für kleine nachträgliche Änderungen benutze ich subtext, eine Gratis-App.
Und um die Sachen auf den Server zu schaufeln, habe ich NetCommander installiert - damit hat die App Dateien direkten Zugriff auf eigenen Webspace.
Und die Seite hat ChatGPT gebastelt.